Ethische und praktische Dilemmata in Psychoanalyse und Forschung
am Samstag, 12. Oktober 2019 von 11 bis 17.30 Uhr
im Sigmund-Freud-Institut Frankfurt am Main
Anmeldung bis 1. Oktober2019 per E-Mail an: tagung@sfi.eu
Programm
am Samstag, 12. Oktober 2019 von 11 bis 17.30 Uhr
im Sigmund-Freud-Institut Frankfurt am Main
Anmeldung bis 1. Oktober2019 per E-Mail an: tagung@sfi.eu
Programm
zum Thema ‚Narrations-und Psychoanalyse‘ mit dem Gastreferenten Prof. Dr. med. Jörg Frommer (Universitätsklinikum Magdeburg) am 24. Januar 2019 von 14 Uhr bis 19.30 Uhr im Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt am Main.
Der Workshop findet im Rahmen der Veranstaltung ‚Szene – Sequenz – Narration. Qualitative Sozialforschung und Psychoanalyse‘ im WiSe 2018/19 statt und richtet sich an Interessierte, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Studierende, Promovierende, Postdocs, Psychotherapeut*innen in Ausbildung u.a.
Nach dem Vortrag von Prof. Dr. med. Jörg Frommer zur Narrations- und Psychoanalyse (Beginn 14.15) wird im Workshop gemeinsam Fallmaterial analysiert.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl erbitten wir eine Voranmeldung bei Annette Sibert, E-Mail: sibert(at)sigmund-freud-institut.de
mit den Gastreferenten Prof. Dr. Tilmann Habermas und Prof. Dr. Hans-Christoph Koller im Rahmen der Veranstaltung ‚Szene – Sequenz – Narration. Qualitative Sozialforschung und Psychoanalyse‘ organisiert von Prof. Dr. Vera King und Julia Schreiber am 15. Februar 2019 von 13 bis 18.30 Uhr im Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main.
> Vortrag von Prof. Dr. Hans-Christoph Koller zum Thema ‚Narrationsanalyse als Auswertungsverfahren der qualitativen Sozialforschung‘
> Vortrag von Prof. Dr. Tilmann Habermas zum Thema ‚Narratologisch und linguistisch orientierte Narrationsanalysen‘
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl erbitten wir um Voranmeldung bei Annette Sibert, E-Mail: sibert(at)sigmund-freud-institut.de
Vortragende: Dr. Susanne Benzel, Sigmund-Freud-Institut
Moderation: Prof. Dr. Vera King, Sigmund-Freud-Institut
Im Hörsaal des Sigmund-Freud-Instituts, 1. OG
Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten bis zum 14. Februar an: foege@sfi.eu