Sommer school: ‚Refugee children an families in Europe, social word and counselling‘ vom 25.06.-06.07.2018 in Brüssel, Belgien
15. Juni – Vera King: „Geteilte Aufmerksamkeit. Kommunikation und Entwicklung im Kontext digitaler Transformationen des Sozialen“
Vortrag „Geteilte Aufmerksamkeit. Kommunikation und Entwicklung im Kontext digitaler Transformationen des Sozialen“ am 15. Juni 2018 auf der Tagung ‚Digitale Transformationen: Alltag, Arbeit, Algorithmen‘ an der Fernuniversität Hagen.
LINK
7. Juni – Patrick Meurs: „Migrations- und fluchtspezifische Aspekte der Frühprävention“
Gastvortrag zum Thema „Migrations- und fluchtspezifische Aspekte der Frühprävention“ am 7. Juni 2018 um 19 Uhr an der Universität in Leipzig. Organisiert von der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalter.
1.-2. Juni: ‚Wenn du Dein wahres Gesicht zeigen würdest…‘
Vortrag “ ‚Wenn du Dein wahres Gesicht zeigen würdest…‘ – Psyche und Kultur- in Zeiten der Digitalisierung“ am 1. Juni 2018während des Symposiums ‚WHATS UP, PSYCHOANALYSE ? APPS STATT COUCH?‘ zum 60-Jährigen Jubiläums der IPR-Institute vom 1. bis 2. Juni 2018 in Köln.
30. April – Patrick Meurs: „Nicht allen Kindern tut das Sprachbad gut“
Interview mit Prof. Dr. Patrick Meurs zum Thema: „Nicht allen Kindern tut das Sprachbad gut“ in der Frankfurter Neue Presse vom 30. April 2018.
Praktika
Als psychoanalytische Forschungseinrichtung bietet das Sigmund-Freud-Institut Studierenden die Möglichkeit, während ihrer Ausbildung an aktuellen Forschungsvorhaben mitzuarbeiten.
Studierende der Psychologie und der Sozialwissenschaften, die im Rahmen ihres Studiums ein (Forschungs-)Praktikum absolvieren müssen, können dies bei uns wahrnehmen. Sie bekommen Gelegenheit, den Alltag eines Forschungsinstitutes mitzuerleben und in gewissem Maße auch mitzugestalten.
Praktikum in der Ambulanz
Weiterhin sind Praktika im Rahmen der nachfolgenden Forschungsprojekte möglich:
Psychosozialer Verbund Rhein-Main (PSV)
Reproduktives Timing. Lebenspraktische Orientierungen im Kontext von Reproduktionsmedizin
Übergänge des Weiterankommens (ÜWA-Projekt)
Fragen zu Praktika und Bewerbungen:
E-Mail: praktikum(at)sigmund-freud-institut.de
Vera King: „Interview mit Prof. Dr. Vera King im Schirn-Magazin“
Interview mit Prof. Dr. Vera King im Schirn-Magazin zur Richard Gerstl-Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt: Zum Interview